Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert

05.04.2025

Diese Website wird betrieben von der Keymonic GmbH, welche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutzgesetze verantwortlich ist.

Mit dieser Erklärung möchten wir transparent darlegen, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, die bei der Nutzung unserer Website erhoben werden, und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben. Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig, bevor Sie unsere Online-Angebote nutzen.

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Informationen stets mit der gebotenen Sorgfalt und unter Beachtung geltender gesetzlicher Vorschriften zu behandeln.

Welche Daten wir erfassen

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst. Dazu zählen etwa:

  • Typ und Version Ihres Browsers

  • Ihre IP-Adresse

  • Zeitzoneneinstellung

  • installierte Cookies

  • besuchte Unterseiten

  • verweisende Webseiten oder Suchbegriffe

  • Nutzungsverhalten auf unserer Website

Diese Daten – im Folgenden als "Nutzungsdaten" bezeichnet – dienen ausschließlich der technischen Stabilität, Analyse potenziellen Missbrauchs sowie der anonymisierten Auswertung unserer Website-Leistung.

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Informationen, die Sie uns freiwillig übermitteln, etwa bei der Kontaktaufnahme, beim Ausfüllen von Formularen oder bei der Nutzung spezifischer Services. Dabei kann es sich unter anderem um Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer oder Wohnadresse handeln.

Zweck der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich, um:

  • unsere Website technisch bereitzustellen und zu verbessern,

  • Ihre Anfragen zu beantworten,

  • Ihnen gewünschte Informationen bereitzustellen,

  • gesetzliche Pflichten zu erfüllen,

  • unsere berechtigten Geschäftsinteressen zu verfolgen.

Keymonic betreibt keine Werbung und wertet keine personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken aus.

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den sicheren und funktionalen Betrieb der Seite erforderlich sind.
Es findet keine Nutzung von Analyse-, Marketing- oder Tracking-Tools statt.
Ein Einwilligungs-Banner ist daher nicht erforderlich.

Freiwilligkeit der Angabe

Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität möglich. Bestimmte Funktionen – wie das Ausfüllen eines Formulars zur Kontaktaufnahme – setzen jedoch die freiwillige Angabe personenbezogener Daten voraus. Sollten Sie diese nicht bereitstellen wollen, können einige Funktionen eingeschränkt oder nicht nutzbar sein.

Ihre Rechte als betroffene Person (gemäß DSGVO)

Als Nutzer mit Wohnsitz in der EU haben Sie insbesondere folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne unter den unten stehenden Kontaktdaten.

Internationale Datenübertragung

Es kann vorkommen, dass Daten in Länder außerhalb der EU übermittelt werden, etwa im Rahmen von IT-Dienstleistungen. In solchen Fällen achten wir darauf, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 44 ff. DSGVO gewährleistet ist (z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln).

Verlinkte Seiten Dritter

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, auf deren Inhalte und Datenschutzpraktiken wir keinen Einfluss haben. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter zu prüfen, bevor Sie personenbezogene Daten übermitteln.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Alle von uns gespeicherten Informationen befinden sich auf gesicherten Servern und sind vor unbefugtem Zugriff und Manipulation geschützt. Dennoch weisen wir darauf hin, dass bei der Übertragung von Daten im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken bestehen können.

Offenlegung bei gesetzlichen Anforderungen

Wir behalten uns vor, personenbezogene Daten offenzulegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn eine solche Maßnahme erforderlich ist, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, unsere Rechte durchzusetzen oder die Sicherheit unserer Nutzer zu schützen.

Kontakt

Für Anfragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Keymonic GmbH
E-Mail: info@keymonic.com